April2015SKSAusbildungstörn

April 2015 - SKS Ausbildungstörn

Der Anfang



Das Wasser hat uns schon immer fasziniert. Nachdem wir einige Jahre in den Niederlanden mit Motorbooten durch Friesland gefahren sind, wollten wir neben der schönen Landschaft auch die Ruhe ohne Motor geniessen können.


Also musste das Segeln gelernt werden. Dieses haben wir dann in Münster auf dem Aasee gemacht. Zunächst die Sportbootscheine Binnen unter Motor und Segel, dann den Sportbooführerschein See. Im Winter 2014/2015 folgte die Theorie zum Sportküstenschifferschein und der Prasixtörn im April 2015 auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden.


Im weiteren Verlauf des Jahres haben wir dann noch die Funkscheine UBI und SRC absolviert, was von allen Prüfungen übrigens die in meinen Augen schwierigsten waren.



Der SKS-Praxistörn startete dann an einem Samstag Morgen in Lemmer auf einer Bavaria 37. Neben uns beiden und dem Segellehrer Dietmar waren noch drei weitere Segel-Azubis mit an Bord. Es war eine super Truppe und wir hatten viel Spaß.


An den ersten Tagen sind wir von Lemmer nach Medemblik, Enkhuizen und Hoorn gesegelt, bevor es dann zurück nach Lemmer ging, wo der Manöverkreis bis zum Erbrechen geübt wurde.


Donnerstags fand dann die Prüfung statt, die wir alle bestanden haben.


Am Freitag haben wir das Boot überführt nach Sloten, ca. 2 Stunden von Lemmer entfernt. Hier habe ich dann meine erste größere Segelerfahrung gemacht.


Man spring beim Anlegen nicht aufs Land !!!


Bin bei Vorwärtsfahrt in die Box vorne über den Anker auf Land gesprungen und dann direkt weggeknickt. Fuss gebrochen.


Seitdem gilt bei uns: Niemals vom noch fahrenden Boot springen.

Unsere typischen "Panzerboote". Heute ist es schwer vorzustellen, dass wir hiermit so viel Spass hatten.

Die "Oranje". Angeblich das Boot vom damals noch Niederländischen Prinzen.

Diese Website setzt Cookies ein, um Besucheraktivitäten zu erfassen und die Wirksamkeit von Marketingkampagnen zu messen. In unseren Cookie-Richtlinien erfahren Sie, was Cookies sind und wie Sie sie deaktivieren können. Per Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

Zustimmen