Sommer 2015 - Erstes Mal gechartert
Nach der Theorie kommt die Praxis
Nachdem wir nun seit April 2015 stolze Besitzer des SKS-Scheins sind, war es nun wohl an der Zeit erste Segelerfahrungen ohne Segellehrer zu sammeln.
Also schnappten wir uns in den Sommerferien Junior Steffen, damals noch 15 Jahre jung, und fuhren mit unserem frischerlernten Segel-Halbwissen nach Sloten in Friesland, Niederlanden. Dort charterten wir eine Bavaria 32 mit Rollgross.
Das war dann auch gleich das erste Problem, da wir auf der Aus-bildungsjacht ein klassisches Gross mit Lazy Jacks hatten. Aber der Havenmeister, der auch gleich unser Vercharterer war, erklärte uns dann das Rollgross sowie alle weiteren uns unbekannten Komponenten an der Technik. Und das waren nach lediglich einer Woche Übungstörn noch so Einige.
Das Wort "Sommer" in der Headline ist leider lediglich eine Be-schreibung der Jahreszeit und spiegelte nicht im Entferntesten das Wetter wieder.
So sind wir also bei Regen und deutlich mehr Wind, als wir als absolute Anfänger hätten gebrauchen können, aus dem kleinen Hafen gefahren. Erste Probleme hatten wir dann bereits auf dem Prinses-Magriet-Kanal, wo uns direkt das Vorsegel eingerissen ist. Also direkt zurück zum Vercharterer, der es dann innerhalb von zwei Tagen bei seinem Segelmacher hat instandsetzen lassen.
Bis zu unserem 2. Segelversuch sind wir dann im alt bekannten Friesland unter Motor in den Kanälen unterwegs gewesen. Dies machte bei dem dauernden Regen allerdings nicht wirklich Spass. Wie bequem waren doch unsere alten Panzerboote, bei denen man während des Fahrens im Trocknen sitzen konnte.
Nachdem das Segel reapriert war, sind wir durch die Binnenschleuse in Lemmer auf das Ijsselmeer gefahren. Bei teils recht starkem Wind haben wir uns allerdings nicht wirklich getraut, oft die Segel zu setzen. Erfahrung im Reffen fehlte uns noch und auch vermochten wir es nicht die doch teils recht heftige Schräglage einzuschätzen. Kann ein Segelboot umkippen? Wir waren uns nicht sicher.
Auch machten wir unsere 2. Segelerfahrung. Das Wetter ist niemals so wie erwartet und schon erst recht nicht so wie im Wetterbericht vorhergesagt!!!
So hatten wir nach Anfangs zu viel Wind den Rest der Woche fast nur noch Flaute. Bei unserem ersten einwöchigem Segeltörn sind wir quasi nur einen Tag richtig gesegelt. Naja, besser als gar nicht.
Diese Website setzt Cookies ein, um Besucheraktivitäten zu erfassen und die Wirksamkeit von Marketingkampagnen zu messen. In unseren Cookie-Richtlinien erfahren Sie, was Cookies sind und wie Sie sie deaktivieren können. Per Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.